Liebe Mitglieder der CGNCommunity,
mit dem neuen Jahr gibt es Änderungen in unserem Leitungsteam.
Ich habe die CGNCommunity viele Jahre als verantwortlicher Seitenadmin geführt. Aus persönlichen Gründen trete ich von diesem Posten zurück.
Ich freue mich aber sehr, dass das restliche Team die Leitung des Forums weiterführen wird. Neu wird stekar87 (Stefan) die verantwortliche Leitung des Forums und der Webseite übernehmen. Vielen Dank an Stefan und das ganze Team, es ist gut zu sehen, dass die Community weiterhin Bestand haben wird!
Vielen Dank auch an alle Nutzer unseres Internetangebots. Ein solches Angebot lebt von den vielen Beiträgen der User.
Ich selbst werde dem Leitungsteam in den nächsten Monaten des Übergangs noch beratend zur Seite stehen und bei Bedarf Moderationsaufgaben übernehmen, bevor ich dann irgendwann noch einfacher User sein werde. Für mich geht damit eine lange Zeit zu Ende. Die Idee zur Community wurde irgendwann um das Jahr 2002 geboren. Damals gab es keine Online-Möglichkeit, sich unabhängig über den Kölner Flughafen auszutauschen, lediglich ein Unterforum auf einer Düsseldorfer (!) Spotterseite wurde angeboten, mit den zu erwartenden gegenseitigen Sticheleien. Wir versuchten deshalb ab 2005 ein eigenes Angebot auf die Beine zu stellen. Es gab seitdem mehrere Ausgaben des Forums und zwischenzeitlich sogar eine selbst programmierte Portalseite. Leider mussten wir alle Lehrgeld bezahlen und erkennen, wie viel Aufwand es doch im Hintergrund ist, ein solches Angebot zu betreiben. Der Versuch, das Forum auch für uns kostenfrei zu betreiben, ging schnell schief. Hackerattacken von außerhalb zwangen uns zeitweilig in die Knie und erforderten - da wir werbefrei und unabhängig arbeiten wollten - eigenes finanzielles Engagement. Die mit viel Aufwand erstellte und betriebene Portalseite konnten wir nicht retten, und ein vor Angriffen sicherer Wideraufbau hätte mehr Arbeit bedeutet, als wir leisten konnten. Seit vielen Jahren betreiben wir nun unser Forum auf eigene Kosten über einen professionellen Webseitenhoster, der die technischen Strukturen im Hintergrund stellt. Dennoch bleibt viel Arbeit für das Team. Davon ist zum Glück die Moderation des Forums die kleinste, denn unsere User sind sehr zivilisierte Menschen! Es bleiben aber trotzdem z.B. regelmäßige Updates der Forensoftware und der Erweiterungen wie Tapatalk, die wir unter eigener Regie durchführen – und auch schon seit Längerem das Betreiben unserer Facebook-Präsenz, ein – wenn auch etwas anders gearteter – Ersatz für die Portalseite.
Auf der inhaltlichen Seite haben wir in den vergangenen Jahren eine intensive Kommunikation auch mit dem Flughafen geführt. Dort haben wir die Anliegen von Spottern und auch mal kritische Fragen oder Anregungen zur Verkehrsentwicklung vorgetragen. Beinahe regelmäßig konnten wir den ehemaligen Flughafen-Chef Michael Garvens interviewen und mit ihm auch durchaus auch mal über den offiziellen Teil hinaus "off the record" diskutieren und dabei Hintergrundwissen gewinnen, welches wir indirekt auch wieder hier in unsere Diskussionen einbringen konnten. Ein Höhepunkt dieser Zusammenarbeit war die Wiedereröffnung der oberen Etage der Besucherterrasse 2012, die es ohne unseren Einsatz und den Einsatz der Aviation Friends wohl nicht gegeben hätte. Auch zur "neuen" Flughafenleitung hatten wir bereits erfolgreich die Fühler ausgestreckt. Eines der Resultate war die angedachte Spotterführung – die dann leider „Corona“ zum Opfer fiel.
All dies hat mir in den vergangenen Jahren viel Spaß und Freude bereitet. Es war aber immer auch viel Arbeit und manchmal neben meinen beruflichen und privaten Verpflichtungen manchmal nur schwer zu leisten. Für mich bleibt nun etwas mehr Zeit für andere Dinge, die in den letzten Jahren zu kurz kamen, auch wenn ich die Entscheidung mit mindestens einem weinenden Auge getroffen habe. Zu wissen, dass der Fortbestand der CGNCommunity in den guten Händen des bleibenden Teams liegt, macht es aber etwas leichter, zumal ich hörte, dass das Team sich durchaus nicht nur mit der „Verwaltung des Erbes“ zufrieden geben will, sondern eigene, kreative Ideen für die Zukunft hat.
Und auch wenn sowohl der Flughafen als auch wir zur Zeit andere Sorgen haben, so kann ich doch im Namen des verbleibenden Teams versichern, dass die Kontakte zum Flughafen nach der akuten Pandemie fortgeführt werden sollen und der Input der Community sowohl hinsichtlich der Bedürfnisse der Spotter als auch unserer Gedanken zur Verkehrsentwicklung weiterhin an den entsprechenden Stellen ankommen soll. Das Forum und die Facebookseite sollen fortgeführt werden.
Und so möchte ich mich mit diesen Worten als für diese Seiten Verantwortlicher verabschieden und mich nochmals bei allen Usern und dem ganzen Team für die schöne Zeit bedanken! Das Team und ich wünschen allen Leserinnen und Lesern hier Gesundheit, Glück und einen guten Start ins Jahr 2021!
Euer
Alex330
Änderungen im Leitungsteam
Moderatoren: stekar87, EDDK14L, merzbrück, A380CGN, alex330
-
- Administrator
- Beiträge: 3460
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen im Leitungsteam
Lieber Alex,
danke für deine positiven, rückblickenden und auch Mut machenden Worte.
Persönlich, im Namen des kompletten Leitungsteams und auch aller User der CGNCommunity möchte ich mich ganz herzlich für deine jahrelange engagierte Arbeit bedanken. Du bist als eines der letzten Gründungsmitglieder maßgeblich mit verantwortlich, dass es die Community heute in dieser Form überhaupt gibt und sie weiterhin erfolgreich Bestand hat. Mit einem sehr guten Gesamtüberblick und der nötigen Portion Diplomatie hast du immer dazu beigetragen, dass hier ein gutes Klima herrscht, die Gemeinschaft auch nach außen hin gut vertreten wird und unsere Standpunkte bis in die obersten Führungsgremien des Flughafens Gehör finden. Dafür nochmals meinen allerhöchsten Respekt und vielen Dank!
Gleichwohl freue ich mich, dazu beitragen zu können, die Community weiterhin in der gewohnten Form aufrecht zu erhalten. Ganz essenziell dafür ist meiner Meinung nach, dass das Leitungsteam sehr heterogen aufgestellt ist und jeder seine Stärken und Interessen einbringen kann: Wir haben Leute mit ausgeprägtem technischen Know-How, ausgewiesene Statistik-Experten und nicht zuletzt ist auch die örtliche Spotter-Community vertreten. Uns alle eint die Begeisterung und das Interesse am hiesigen Luftfahrt-Standort. Diese auch für die Zukunft so wichtige breite Aufstellung trägt letztlich auch deine weitsichtige Handschrift.
Für die Zukunft möchte ich, dass wir das bleiben, was wir meiner Meinung nach sind: Die einzige Köln-spezifische Luftfahrtcommunity, die alle wichtigen Interessensbereiche abeckt. Wir haben als News-Portal immer ein Auge auf alle aktuellen Geschehnisse rund um den Airport bis hin zu politischen Themen, sind gleichzeitig Anlaufstelle für reine „Flugzeug-Fans“ bis hin zu Spottern, spiegeln Inhalte aber auch zurück in Richtung Flughafen. Darauf bin ich als Mitglied sehr stolz und weiterhin mit Freude dabei.
Nicht zuletzt möchte ich mich aber ausdrücklich an dieser Stelle auch nochmal bei allen bedanken, die das alles hier möglich machen: Die User, die hier im Forum eifrig mit diskutieren oder auch nur lesen und uns weiter empfehlen und im Gespräch halten. Gleichzeitig aber auch allen, die auf Facebook unsere Seite abonnieren, Inhalte teilen oder auch an dieser Stelle Beiträge leisten. Die Community lebt letztlich nur davon - Begeisterung für die Luftfahrt am Standort CGN, Dialog, Interesse und Engagement. Vielen Dank!
Ich freue mich auf weiterhin lebhafte Diskussionen, den gegenseitigen Austausch von Informationen und Inhalten, aber auch die weitere Zusammenarbeit mit dem Flughafen.
Auf dass es in 2021 auch wieder mehr positive Dinge gibt, an denen wir uns erfreuen können!
Viele Grüße und weiterhin always happy landings,
Stefan (stekar87)
danke für deine positiven, rückblickenden und auch Mut machenden Worte.
Persönlich, im Namen des kompletten Leitungsteams und auch aller User der CGNCommunity möchte ich mich ganz herzlich für deine jahrelange engagierte Arbeit bedanken. Du bist als eines der letzten Gründungsmitglieder maßgeblich mit verantwortlich, dass es die Community heute in dieser Form überhaupt gibt und sie weiterhin erfolgreich Bestand hat. Mit einem sehr guten Gesamtüberblick und der nötigen Portion Diplomatie hast du immer dazu beigetragen, dass hier ein gutes Klima herrscht, die Gemeinschaft auch nach außen hin gut vertreten wird und unsere Standpunkte bis in die obersten Führungsgremien des Flughafens Gehör finden. Dafür nochmals meinen allerhöchsten Respekt und vielen Dank!
Gleichwohl freue ich mich, dazu beitragen zu können, die Community weiterhin in der gewohnten Form aufrecht zu erhalten. Ganz essenziell dafür ist meiner Meinung nach, dass das Leitungsteam sehr heterogen aufgestellt ist und jeder seine Stärken und Interessen einbringen kann: Wir haben Leute mit ausgeprägtem technischen Know-How, ausgewiesene Statistik-Experten und nicht zuletzt ist auch die örtliche Spotter-Community vertreten. Uns alle eint die Begeisterung und das Interesse am hiesigen Luftfahrt-Standort. Diese auch für die Zukunft so wichtige breite Aufstellung trägt letztlich auch deine weitsichtige Handschrift.
Für die Zukunft möchte ich, dass wir das bleiben, was wir meiner Meinung nach sind: Die einzige Köln-spezifische Luftfahrtcommunity, die alle wichtigen Interessensbereiche abeckt. Wir haben als News-Portal immer ein Auge auf alle aktuellen Geschehnisse rund um den Airport bis hin zu politischen Themen, sind gleichzeitig Anlaufstelle für reine „Flugzeug-Fans“ bis hin zu Spottern, spiegeln Inhalte aber auch zurück in Richtung Flughafen. Darauf bin ich als Mitglied sehr stolz und weiterhin mit Freude dabei.
Nicht zuletzt möchte ich mich aber ausdrücklich an dieser Stelle auch nochmal bei allen bedanken, die das alles hier möglich machen: Die User, die hier im Forum eifrig mit diskutieren oder auch nur lesen und uns weiter empfehlen und im Gespräch halten. Gleichzeitig aber auch allen, die auf Facebook unsere Seite abonnieren, Inhalte teilen oder auch an dieser Stelle Beiträge leisten. Die Community lebt letztlich nur davon - Begeisterung für die Luftfahrt am Standort CGN, Dialog, Interesse und Engagement. Vielen Dank!
Ich freue mich auf weiterhin lebhafte Diskussionen, den gegenseitigen Austausch von Informationen und Inhalten, aber auch die weitere Zusammenarbeit mit dem Flughafen.
Auf dass es in 2021 auch wieder mehr positive Dinge gibt, an denen wir uns erfreuen können!
Viele Grüße und weiterhin always happy landings,
Stefan (stekar87)
Re: Änderungen im Leitungsteam
Vielen Dank Stefan für Deine freundlichen Worte!
Ich wünsche Dir und dem Team sowie allen Mitgliedern viel Erfolg und Spaß bei der weiteren Gestaltung der Community!
Ich wünsche Dir und dem Team sowie allen Mitgliedern viel Erfolg und Spaß bei der weiteren Gestaltung der Community!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag, 16. Juni 2012, 21:40:11
- Wohnort: Köln-Merheim
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen im Leitungsteam
Danke, Alex!
Re: Änderungen im Leitungsteam
Ein ganz großes Dankeschön an Euch beide für Euren Einsatz - und an die ungenannten weiteren Mitglieder des Leitungsteams!
Mit der Hoffnung auf bessere Zeiten in und nach 2021...
Mit der Hoffnung auf bessere Zeiten in und nach 2021...
Auch auf Instagram