Also meine Brille funktioniert noch

Moderatoren: A380CGN, merzbrück, stekar87, EDDK14L, alex330
Also meine Brille funktioniert noch
Aha warum? Weil man nun die gleichen Regelungen einführt wie quasi alle anderen Airports auch?RhBDirk hat geschrieben: ↑Samstag, 23. März 2019, 10:42:19Am Airport scheinen nur noch Vollpfosten am Werk zu sein. Und diese Bezeichnung passt wie die Faust aufs Auge![]()
https://mobil.express.de/koeln/neue-flu ... m-32264056
Ja. Profis vor dem HerrnRhBDirk hat geschrieben: ↑Samstag, 23. März 2019, 10:42:19Am Airport scheinen nur noch Vollpfosten am Werk zu sein. Und diese Bezeichnung passt wie die Faust aufs Auge![]()
https://mobil.express.de/koeln/neue-flu ... m-32264056
Genau.HLX4U hat geschrieben: ↑Samstag, 23. März 2019, 10:47:59Aha warum? Weil man nun die gleichen Regelungen einführt wie quasi alle anderen Airports auch?RhBDirk hat geschrieben: ↑Samstag, 23. März 2019, 10:42:19Am Airport scheinen nur noch Vollpfosten am Werk zu sein. Und diese Bezeichnung passt wie die Faust aufs Auge![]()
https://mobil.express.de/koeln/neue-flu ... m-32264056
Auch da gibts Gemotze - aber was hat das hier zu suchen? Da gibts andere Foren fürHLX4U hat geschrieben: ↑Sonntag, 24. März 2019, 10:30:34Deswegen entsteht auch eine zusätzliche Spange als direkte Verbindung zur T2 Vorfahrt....wie sie eigentlich von Anfang an angedacht war.
Aber natürlich sucht Ihr Euch genau die Punkte raus um schön meckern zu können. Hat die Gesellschaft heute halt so an sich.
Das die Parkgebühren für die Kurzzeitparker in DUS höher sind wird nicht erwähnt, das man in CGN eine Stunde ins P2 kann für 3 Euro wird nicht erwähnt ( zeigt mir das mal am DUS oder gar in FRA ).
Von P2 übrigens direkte Ausfahrt zur Autobahn ohne zusätzliche Schranken.
Und Dirk, wo ist dein Gemotze wenn bei deiner geliebten Bahn mal wieder Preise saftig erhöht werden? Da "darf Geld keine Rolle spielen".
Gepimpert von Steuergeldern! Der CGN muß sich selbst versorgen und finanzieren.
Ihr müsst halt beachten das dies aufgrund von Chaossituationen in Peakzeiten entstanden ist wo nix mehr vor und zurückgeht vor den Terminals.
Das z.B. Ryanair-CheckIn ins T1C gezogen ist hat etwas mit der Zukunft des Terminal 2 zu Tun und dem Verbindungsgang.
Über 20 Kontrollstellen im Terminal 1 klingt sicherlich nicht schlecht. Aktuell haben wir dort 14 Kontrollstellen plus der ehemaligen Easy Security. Anstelle der Easy S. könnte man vier herkömmliche Kontrollstellen aufstellen. Bei einer Erweiterung des Starwalks könnten dann sicherlich nochmals vier Kontrollstellen folgen. Man sollte aber beachten, dass neue Kontrollstellen deutlich mehr Platz benötigen. Siehe Easy Security, siehe die neuen Kontrollstellen in FRA und die erst kürzlich vorgestellte Kontrollstell in MUC. In allen Fällen benötige ich für eine Doppelspur der neuen Konfiguration den Platz von von zwei Doppelspuren der alten Konfiguration. Der Durchsatz an Fluggästen müsste also dann entsprechend höher sein...TerminalTower hat geschrieben: ↑Samstag, 30. März 2019, 14:52:24Das z.B. Ryanair-CheckIn ins T1C gezogen ist hat etwas mit der Zukunft des Terminal 2 zu Tun und dem Verbindungsgang.
Die Luftsicherheitskontrolle im T2 soll angeblich ganz wegfallen und der Bereich soll anders genutzt werden.
Im Terminal 2 soll die Luftsicherheitskontrolle auf über 20 Spuren aufgestockt werden.
Am Ende des Verbindungsganges sieht man einen breiten Queranbau zum Terminal 2. Angeblich für die Passkontrolle Ausreise und Transit.
Es soll dann nur noch im Terminal 2 die Einreise stattfinden. Dazu sollen ebenfalls noch Umbaumaßnahmen folgen.
Somit ist es ein zeitgerechter Service an Ryanair, den CheckIn möglichst nahe an der Luftsicherheitskontrolle T1 zu setzen und das Personal (durch jetzige Abfertigungen) mit dem Terminal 1 vertraut zu machen und den Abwicklungsmöglichkeiten beim Bording.
Der jetzige Transitbereich im Terminal 1 Keller wird also wieder für bis zu 5 Busgates frei werden.
Ich denke mal, dass die Planungen noch nicht abgeschlossen sind.
Unbekannt ist z.B. was mit der Luftsicherheitskontrolle sein wird bei ankommenden Transit-Fluggästen.
Unklar ist auch, inwieweit das alles erst ein Provisorischer Übergang sein wird, denn auch das T2 soll ja um (ich glaube) 90 Meter erweitert werden Richtung Westen (Richtung P3).
Wann alles fertig nutzbar sein soll ist unklar, vermutet wird frühestens Frühjahr 2020.
Das ist aber dann tatsächliche eine Option, die auch ernsthaft ins Auge gefasst wird...stekar87 hat geschrieben: ↑Samstag, 30. März 2019, 15:53:23Dass man sie SiKo im T2 komplett aufgibt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Erstens ist der neue Verbindungsgang aus meiner Sicht zu schmal um darauf ausgelegt zu sein, dass ALLE im T2 abfliegenden Fluggäste da einmal durch marschieren.
Weiterhin könnten da sehr kuriose Konstellationen zustande kommen, z.B. Check-In bei Turkish Airlines in der Ecke, Abflug bei D80. Dann müssten alle Paxe zweimal komplett durch den Flughafen laufen, um durch die Kontrolle und anschließend zu ihrem Gate zu gelangen - wäre in meinen Augen eine absolute Zumutung.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
MOD: Bitte nicht polemisch werden und die Nettiquette wahren. Dieser Beitrag ist hart an der Grenze. Danke!
Das ist Käse, das ist der schon immer vorhandene Übergang zur Gepäcksortieranlange...aber nur für die Koffer vom CheckinAm Ende des Verbindungsganges sieht man einen breiten Queranbau zum Terminal 2. Angeblich für die Passkontrolle Ausreise und Transit.
Es soll dann nur noch im Terminal 2 die Einreise stattfinden. Dazu sollen ebenfalls noch Umbaumaßnahmen folgen.
So sicher wie EW-Langstreckenflüge in die USA ab CGN diesen Sommer...