In DUS war die Abfertigung in den letzten Jahren in den Spitzenzeiten oft katastrophal, davon steht aber weniger in den Zeitungen. Passagiere haben nicht selten bis zu 20-30 Minuten nach on-block in der Maschine gewartet, bis die Treppen dran sind oder eben eine Stunde bis die Koffer auf dem Gepäckband kommen. Das sind dann auch Auswirkungen des Billig-Wahns, die man in CGN bislang noch nicht erlebt hat. Die Firmen die in diesem Bereich unterwegs sind, haben bei der aktuellen Beschäftigungslage Probleme überhaupt Leute zu finden, die auch noch die Sicherheitsüberprüfung bestehen.HLX4U hat geschrieben:Ja in der Tat!
Und auch der klare und deutliche Hinweis das CGN der einzige!! Airport in Deutschland ist der die Bodenverkehrsdienste noch nicht ausgelagert hat!
In DUS ist das zb in der Zeit von Schwarz gemacht worden.
Damals übrigens ohne großes TamTam der Gewerkschaften oder der SPD.
Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Moderatoren: A380CGN, merzbrück, stekar87, EDDK14L, alex330
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Ähnliches gehört aus HAM, STR etc?
CGN ist nicht DUS! DUS ist in den Spitzenzeiten einfach überlastet.
Soll CGN deiner Meinung nach also weiterhin als einziger Airport in ganz Deutschland!! diesen großen Wettbewerbsnachteil tragen in Zeiten wo der CGN kein Geld mehr hat?
Dann werden bald die paxzahlen dauerhaft sinken und halt dann auf diesem Weg Leute entlassen werden müssen.
CGN ist nicht DUS! DUS ist in den Spitzenzeiten einfach überlastet.
Soll CGN deiner Meinung nach also weiterhin als einziger Airport in ganz Deutschland!! diesen großen Wettbewerbsnachteil tragen in Zeiten wo der CGN kein Geld mehr hat?
Dann werden bald die paxzahlen dauerhaft sinken und halt dann auf diesem Weg Leute entlassen werden müssen.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag, 08. September 2014, 15:46:28
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Wenn ich sehe was teilweise an "qualifiziertem Billigpersonal" auf dem Vorfeld rumläuft...ohne jetzt irgendjemand zu nahe treten zu wollen.
Aber für das, was mancher Dienstleister an Lohn zahlt bekommt man halt auch nichts qualifiziertes. Das hat sich doch in TXL gezeigt wie schwer es manche Firma hat zu den Dumpinglöhnen Personal zu rekrutieren.
Aber für das, was mancher Dienstleister an Lohn zahlt bekommt man halt auch nichts qualifiziertes. Das hat sich doch in TXL gezeigt wie schwer es manche Firma hat zu den Dumpinglöhnen Personal zu rekrutieren.
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Bei Aviapartner & Co herscht Personalmangel seit Jahren und das ist der Grund für alle Wartezeiten, die die Passagiere erfahren.HLX4U hat geschrieben:Ähnliches gehört aus HAM, STR etc?
CGN ist nicht DUS! DUS ist in den Spitzenzeiten einfach überlastet.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag, 08. September 2014, 15:46:28
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Womit sich der Kreis zu exorbitanten Bezahlung wieder schliesst. Dabei haben die in DUS noch nichtmal Nachtarbeit.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag, 08. September 2014, 15:46:28
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Im Zusammenhang mit dem Verbindungsgang stellt sich mir gerade folgende Frage:
der Gang beginnt in T2 im Non-Schengen Bereich und kommt im Schengen Bereich von T1 an. Wird jetzt der Non-Schengen Bereich in T1 verlegt oder wie muss ich mir das vorstellen ? Oder gibt es so etwas wie eine Umgehung des Non-Schengen Bereiches in T2 ?
der Gang beginnt in T2 im Non-Schengen Bereich und kommt im Schengen Bereich von T1 an. Wird jetzt der Non-Schengen Bereich in T1 verlegt oder wie muss ich mir das vorstellen ? Oder gibt es so etwas wie eine Umgehung des Non-Schengen Bereiches in T2 ?
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Der gang wird erstmal nur ein Personalgang und nicht für die paxe sein
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
bpoli hat geschrieben:Der gang wird erstmal nur ein Personalgang und nicht für die paxe sein






Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Perfekt! Damit ist alles gesagt, was dazu gesagt werden mussHLX4U hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()


Passt aber zu den uebrigen Bauplaenen, die ich schon weiter oben kommentiert habe. Aber im Ernst: Welchen Umsteigerstroemen sollte der Gang denn auch jetzt noch dienen

Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen. - Leonardo da Vinci
-
- Moderator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Geht doch mal weg von den Umsteigern.
Primär sollte es um eine höhere Flexibilität bei der Nutzung der SiKo und um eine bessere Auslastung der luftseitigen Ladenlokale gehen. Und das ist beides überaus sinnvoll.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Primär sollte es um eine höhere Flexibilität bei der Nutzung der SiKo und um eine bessere Auslastung der luftseitigen Ladenlokale gehen. Und das ist beides überaus sinnvoll.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Alleine schon wegen dem massiv steigenden Türkeiverkehr wird das T2 nicht mehr reichen.
Und im B-Stern ist ja jetzt Platz...
Und im B-Stern ist ja jetzt Platz...
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Sicherlich ging es mal um die Umsteigerverkehre, vor allem für die EW Langstrecke. Aber dann wurde der CGN wieder einmal so richtig in den Ar... getreten von der LH-Group.stekar87 hat geschrieben:Geht doch mal weg von den Umsteigern.
Primär sollte es um eine höhere Flexibilität bei der Nutzung der SiKo und um eine bessere Auslastung der luftseitigen Ladenlokale gehen. Und das ist beides überaus sinnvoll.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Und welche Ladenlokale sollten besser ausgelastet werden...??? Da hält sich der CGN ja auch sehr sehr zurück....
Aber wir werden sehen...
-
- Moderator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Na, alle?
Durch den luftseitigen Verbindungsgang werden ALLE Läden und Lokale für ALLE abfliegenden Paxe nutzbar.
Daraus ergibt sich potenziell höherer Traffic und somit erhöhtes Potenzial für höhere Mieten, nebst einem höheren Komfort für die Fluggäste.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Durch den luftseitigen Verbindungsgang werden ALLE Läden und Lokale für ALLE abfliegenden Paxe nutzbar.
Daraus ergibt sich potenziell höherer Traffic und somit erhöhtes Potenzial für höhere Mieten, nebst einem höheren Komfort für die Fluggäste.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Im non-schengen-Bereich vom T2, auf der dem Gate gegenüberliegenden Seite, stehen alle Ladenlokale leer. Die sind wahrscheinlich schwer zu vermieten, weil da bislang zuwenig Laufkundschaft unterwegs ist und das könnte sich ändern.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag, 08. September 2014, 15:46:28
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Das beantwortet alles nicht meine Frage bzgl. Non Schengen - Schengen 

-
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag, 14. Mai 2012, 15:37:39
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Es gibt einige Umsteiger von EW zu FR und umgekehrt.
Auch die Vorbereitung eines Schengen-terminals zu einem Nonschengen- Terminal ist im Gange, somit werden den Gang zukünftig mehrere Airlines mit Umsteiger als Transitgang nutzen.
Bis es soweit ist, geht's um Geschäfts- und Abfertigungsoptimierung.
Auch die Vorbereitung eines Schengen-terminals zu einem Nonschengen- Terminal ist im Gange, somit werden den Gang zukünftig mehrere Airlines mit Umsteiger als Transitgang nutzen.
Bis es soweit ist, geht's um Geschäfts- und Abfertigungsoptimierung.
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Frühestens ende nächsten jahres
-
- Moderator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Der ehemalige Check-In Bereich C Ist übrigens mittlerweile komplett mit Schutzwänden zugestellt, auch der AHS-Schalter ist weg (und im Bereich B am ehemaligen EW-Schalter neu eröffnet worden).

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Gibt es eigentlich inzwischen neue Informationen, was dort geplant ist? Ich hoffe, dass das nicht ein einstweiliger Dauerzustand bleiben wird. Vielleicht zieht man es vor, mittels Bretterwand vorzutäuschen, dass sich etwas tut am Flughafen anstatt Besucher an einer fast endlosen Reihe verwaister Schalter vorbeilaufen zu lassen. Da kommen Erinnerungen an die 80er Jahre hoch ... Mein Vorschlag wäre, dort eine gaaanz lange Kamps-Theke einzurichten - das scheint das einzige Gewerbe zu sein, das am Flughafen auf fortwährendes Wachstum bauen kann 

Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen. - Leonardo da Vinci
-
- Moderator
- Beiträge: 3039
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Also an eine Attrappe mag ich jetzt nicht so recht glauben
Im Winter sind ein paar verwaise Schalter ja jetzt erstmal kein Drama denke ich.
Wie an anderer Stelle bereits angedeutet, bin ich mal gespannt was man mit dem Türkeigeschäft im kommenden Sommer abfertigungstechnisch so macht. Bereits diesen Sommer sind mehrere Airlines nachts aufs T1 ausgewichen, und bei den steigenden Zahlen dürfte das in 2019 ein noch größeres Thema werden. Wäre ja z.B. auch vorstellbar, dass einzelne Airlines komplett ins T1 umziehen und dann dort auch ihre Check-In-Schalter haben.

Im Winter sind ein paar verwaise Schalter ja jetzt erstmal kein Drama denke ich.
Wie an anderer Stelle bereits angedeutet, bin ich mal gespannt was man mit dem Türkeigeschäft im kommenden Sommer abfertigungstechnisch so macht. Bereits diesen Sommer sind mehrere Airlines nachts aufs T1 ausgewichen, und bei den steigenden Zahlen dürfte das in 2019 ein noch größeres Thema werden. Wäre ja z.B. auch vorstellbar, dass einzelne Airlines komplett ins T1 umziehen und dann dort auch ihre Check-In-Schalter haben.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag, 08. September 2014, 15:46:28
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Das ausweichen auf T1 im Sommer war auch dringend nötig. An diversen Tagen waren so gut wie alle Positionen im Bereich T2 plus Aussenpositionen dicht. Dazu kommt noch das FKB vielfach nicht genug Busse und Fahrer stellen konnte um dem Andrang Herr zu werden. Da macht es Sinn freie Positionen am B-Stern zu nutzen.
-
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sonntag, 09. September 2012, 17:59:18
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Dazu sei gesagt das im aktuellen WFP Freitags die Ryanair nach SOF dauerhaft im T1 abgefertigt wird als Probe
Man hätte auch jede andere Airline dort hinlegen können aber gerade die Ryanair ist es...I like !
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag, 08. September 2014, 15:46:28
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4279
- Registriert: Donnerstag, 15. Juli 2010, 13:14:35
- Wohnort: Bad Honnef(Rhein)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Baumaßnahmen / Verbesserungsvorschläge
Die Generalsanierung der großen SLB wird am kommenden Wochenende abgeschlossen, einige Rest- und Nacharbeiten werden dann noch in 2019 stattfinden.
https://www.koeln-bonn-airport.de/am-ai ... endet.html
https://www.koeln-bonn-airport.de/am-ai ... endet.html